Pflegetipps
Pflege Ihres Fahrrades / E-Bike (Pedelec)
Neue innovative Fahrrad Techniken bedeuten nicht nur mehr Sicherheit, Komfort und mehr Fahrspaß sondern erfordern auch mehr Wartung und Pflege. Zu Ihrer Sicherheit, zur Werterhaltung und um hohe Reparaturkosten zu vermeiden sollten Sie ihr Fahrrad regelmäßig Warten und Pflegen.
Ein gut gepflegtes Rad lebt länger und verursacht weniger Reparaturkosten. Regen, Schmutz oder Streusalz im Winter setzten Ihrem Fahrrad zu, verursachen Funktionsstörungen und lassen Ihr Fahrrad vorzeitig altern. Durch regelmäßige Pflege mit den richtigen Mitteln können Sie das verhindern.
REINIGUNG DES FAHRRADES / E-BIKE
Starke Verschmutzung entfernen Sie am Besten mit Wasser und Schwamm oder Bürste. Nicht mit starkem Wasserstrahl (Dampfstrahler). Eindringendes Wasser könnte Lagerschäden verursachen. Etwas leichter geht es mit speziellen Reinigungsmitteln. Wir beraten Sie gerne!
ÖLEN DES FAHRRADES / E-BIKE
Alle beweglichen Teile wie Züge, Bremsgelenke, Brems- und Schalthebel, Schaltwerk und Kette sollen regelmäßig geölt werden. Rad Nabe Tret- und Lenkungslager sind mit einer Dauerschmierung versehen, die lange Zeit anhält.
FAHRRAD & E-BIKE KETTE ÖLEN
Kette sollte regelmäßig geölt werden,. Das kann bei schönem Wetter monatlich der Fall sein, oder wöchentlich, wenn Sie bei Regen/Winter fahren. Wichtig: bei Scheibenbremsen bitte darauf achten, dass der Ölsprühnebel nicht auf die Bremsscheibe gelangt. Weitere interessante Tipps zur Scheibenbremse finden sie hier.
Wenn die Kettenrollen wie hier auf Bild glänzen, bedeutet dies, dass kein Ölfilm mehr vorhanden ist und es höchste Zeit wird, die Kette zu schmieren. Ob eine Kette 4000 km genutzt werden kann oder nach 1000 Km verschlissen ist, hängt im starken Maße von der Pflege und der Fahrweise ab.
ALLE ANDEREN BEWEGLICHEN TEILE AM FAHRRAD & E-BIKE ÖLEN
Schaltwerklagerpunkte, Umwerferlagerpunkte, Züge, Bremssockel sollten alle 6 Monate geölt werden.
WELCHER LUFTDRUCK IM FAHRRADREIFEN ?
Rennrad ca. 6-9 Bar
Trekking ca 3,5 bis 6 bar
MTB ca. 2 bis 4 bar
Mehr Infos zum Reifenluftdruck hier >>>
UNTERHALTSKOSTEN FÜRS FAHRRAD: