Alle Mitarbeiter vom verkauf und der Werkstatt vom BBike Center Schreiber in Eralangen

Entdecken Sie unsere Fahrrad-Leasingoptionen

Vorteile des Firmenleasings eines E-Bikes

Das Firmenleasing eines E-Bikes bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern erhebliche Vorteile. Dank der Gleichstellung von Dienstfahrrädern mit Dienstwagen können Arbeitnehmer E-Bikes über eine Gehaltsumwandlung leasen. Die Leasingrate wird vom Bruttogehalt abgezogen, wodurch Steuern und Sozialabgaben sinken. Dies führt zu einer Ersparnis von bis zu 40 % im Vergleich zum Direktkauf. Auch festmontiertes Zubehör kann mitfinanziert werden, während die private Nutzung uneingeschränkt erlaubt ist.

Vorteile für Arbeitnehmer

  1. Kosteneinsparung: Durch Steuer- und Sozialabgabenreduktion sparen Mitarbeiter erheblich.
  2. Flexibilität: Arbeitnehmer können bis zu zwei Fahrräder leasen und diese privat nutzen.
  3. Gesundheit & Mobilität: Das tägliche Radfahren fördert Fitness, reduziert Stress und vermeidet Staus.
  4. Einsparung von KFZ-Kosten: Weniger Ausgaben für Benzin, Reparaturen und Parkplatzgebühren.

Vorteile für Arbeitgeber

  1. Geringere Lohnnebenkosten: Die Leasingrate mindert das Bruttogehalt, wodurch der Arbeitgeber weniger Sozialversicherungsbeiträge zahlt.
  2. Weniger Parkplatzbedarf: Mehr Mitarbeiter auf dem Rad bedeutet weniger Parkplätze für Autos.
  3. Kein Risiko: Integrierte Versicherungen decken Schäden, Diebstahl und Vandalismus ab.
  4. Weniger Fehltage: Radfahrende Mitarbeiter sind nachweislich gesünder und seltener krank.

Leasinganbieter und Servicepakete

Fahrrad Schreiber arbeitet mit führenden Leasinggesellschaften wie JobRad, Eurorad, BusinessBike und BikeLeasing zusammen. Jede bietet unterschiedliche Versicherungspakete an:

  • Eurorad: Das Premium-Plus-Paket deckt Verschleiß, Elektronikschäden und Eigenverschulden vollständig ab.
  • JobRad: Die Vollkasko-Mobilitätsgarantie bietet Reparaturkostenübernahme, Pannenhilfe und jährliche Inspektionen.
  • BusinessBike: Drei Servicepakete von S bis L bieten jährliche Inspektionsbudgets und Verschleißkostendeckung.
  • BikeLeasing: Die Premium-Plus-Option übernimmt Unfall-, Diebstahl- und Verschleißkosten.

Leasingablauf und Vertragsende

Der Leasingvertrag läuft in der Regel über drei Jahre. Nach Ablauf können Nutzer das Rad für rund 16 % des ursprünglichen Listenpreises erwerben. Alle formellen Vorgänge sind digital abwickelbar, oft sogar über spezielle Apps.

Ihr Team von Bike Center Schreiber in Erlangen!